Warnung vor YouTube-Links auf Facebook
Erst im Februar hatten wir Sie vor YouTube-Links auf Facebook gewarnt. Kur war Ruhe, nun geht die Betrugsmasche wieder von vorne los. – – – YouTube selbst hat nichts mit…
Wie ein iPhone X-Gewinnspiel in die Kosten-Falle lockt
Haben Sie auch Bock auf ein iPhone X, wollen aber am liebsten nichts dafür bezahlen? Seien Sie vorsichtig, denn nicht jedes iPhone X-Gewinnspiel wird Ihnen Spaß und Spannung bieten. iPhone…
Amazon und die angeblichen Datenschutz-EU-Richtlinien
Mal wieder ist eine E-Mail im Namen von Amazon im Umlauf, vor der wie Sie warnen müssen. Laut des Schreibens müssen Sie Ihre Kundendaten überprüfen. – – – Amazon ist…
Telefonbetrug: Diese Nummern sollten Sie blockieren
Wieder einmal müssen wir Sie vor Telefonbetrügern warnen. Die aktuellen Nummern wie die 0302486217, die Sie besser direkt blockieren sollten, erfahren Sie hier. Telefon-Betrug (TeroVesalainen/pixabay) Telefonbetrug – wenn Betrüger Sie anrufen…
Aufpassen – PayPal-Phishing: „bеdingt durсh eine еrhöhtе Zаhl der Angriffe“
Aktuell ist wieder ein fieses PayPal-Phishing im Umlauf, vor dem Sie sich hüten sollten. – – – Das weltbekannte Unternehmen „PayPal“ ist selbst Opfer der Betrüger geworden, die sich hinter…
Vorsicht vor Amazon-Phishingmail: „Beschluß durch das EU-Parlement“
Eine „Sicherheitsmitteilung von Kundendienst“ könnte sich als Amazon-Phishingmail herausstellen. Achten Sie daher immer auf die Details. – – – Amazon ist nicht verantwortlich für diese Phishing-Mail. Dahinter stecken Betrüger, die…
Deutsche Telekom: Haben Sie etwa Ihren Serviceplan nicht erneuert?
Es ist eine Mail im Namen der Deutschen Telekom im Umlauf, die Sie besser skeptisch betrachten sollten. Angeblich sollen Sie keine E-Mails mehr erhalten können, weil Sie vergessen haben, Ihren…
Phishing-Skandal bei Apple: Nutzer von iOS 11 sollten aufpassen
Wer von Ihnen Apple iOS 11 und die Kamera-App bzw. dessen QR-Code-Scanner nutzt, sollte derzeit ganz schön aufpassen. Sie könnten sonst Opfer von Phishing werden. Nutzer von Apple iOS 11…
Spam-Mails von o2: Opfer wehrt sich vor Gericht
Sicher sind Sie auch von den Dutzenden Spam-Mails jeden Tag genervt. Vor allem von denen, die von Ihrem Telefon-, Handy- oder Internetanbieter kommen. Ein o2-Kunde wollte sich das Mailing nicht…
Fake oder nicht: WhatsApp speichert das Profilbild?
Spätestens seit WhatsApp von Facebook übernommen wurde, haben viele Nutzer Angst davor, was mit ihren Daten passiert. Die eine oder andere Nachricht schürt diese Angst nur noch mehr. Speichert der…