Gratis Jahresabo: Netflix-Mail lockt in die Abofalle
Sie könnten ein Gratis Jahresabo von Netflix bekommen? Trauen Sie bloß nicht jeder E-Mail, die Ihnen diesen Gewinn in Aussicht stellt. – – – Netflix ist selbstverständlich nicht der Absender…
Sie könnten ein Gratis Jahresabo von Netflix bekommen? Trauen Sie bloß nicht jeder E-Mail, die Ihnen diesen Gewinn in Aussicht stellt. – – – Netflix ist selbstverständlich nicht der Absender…
Eine Netzwerküberwachung ist für einen Admin eine praktische Sache. Eine davon ist PRTG. Bei dieser Netzwerk-Monitoring-Lösung kam bzw. kommt es aber zu einer Art „Fehler“, der den Nutzern sauer aufstoßen…
Achtung, es geht eine PayPal-Phishing-Mail herum, in der behauptet wird, dass Ihre gewählte Zahlungsmethode nicht mehr gültig sei. Kann das wirklich sein? – – – Das weltbekannte Unternehmen „PayPal“ ist…
Betrüger machen sich wieder einmal mit einer Amazon-Fake-Mail an die Arbeit, Ihre Daten zu ergaunern. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie eine Mail bekommen, die aussieht, als könne sie von Amazon…
Aktuell sollten vor allem GMX-Nutzer aufpassen, denn es geht wieder eine GMX-Phishing-Mail herum. Angeblich soll ein Upgrade nötig sein. – – – GMX ist nicht der Versender dieser Betrugsmails, sondern…
Google ruft Sie an? Beispielsweise über eine Handynummer? Wenn Ihnen das spanisch vorkommt, könnten Sie richtig liegen, denn in der Regel handelt es sich um einen Betrugsversuch. – – –…
In den letzten Tagen haben wir immer wieder Anfragen zu einer E-Mail namens „Änderungen an unseren Nutzungsbedingungen“ bekommen, die angeblich von Microsoft stammen soll. Viele Nutzer fürchten einen Betrugsversuch. Microsoft:…
Sollten Sie Kunde der Volksbanken Raiffeisenbanken sein, sind Sie ein potenzielles Opfer der aktuellen Phishingwelle per E-Mail. Angeblich sei Ihr Konto gesperrt worden. – – – Keine Sorge, die Volksbanken Raiffeisenbanken…
Aktuell gehen E-Mails des LBB-KartenService herum. Angeblich sei Ihr Kreditkartenkonto temporär gesperrt worden, weil die Bestätigung Ihrer Daten fehlen würde. – – – Die Landesbank Berlin ist nicht der echte…
Angeblich, so heißt es in einer Amazon-Phishing-Mail, gäbe es einen unberechtigten Zugriffsversuch auf Ihr Konto. – – – Amazon ist nicht verantwortlich für diese Phishing-Mail. Dahinter stecken Betrüger, die den…