Jetzt sind auch Mac-User dran, Virus-Warnungen auf ihrem Bildschirm eingeblendet zu bekommen. Selbiges kennen wir schon von Windows und Google.
Mit Ihrem Mac ist alles in Ordnung
Die Masche von MacKeeper ist leider nicht neu, aber die Texte ändern sich immer mal wieder.
Sie müssen sich keine Sorgen machen, denn Ihrem Mac geht es ganz wunderbar und er ist aller Wahrscheinlichkeit nicht mit irgendwelchen Viren verseucht.
Ignorieren Sie diese Meldung also einfach und laden Sie nichts herunter!
So lautet die angebliche Warnung von MacKeeper:
„DOWNLOAD ERFORDERLICH
Ihr Mac ist schwer beschädigt! (33,2%)
Bitte laden Sie MacKeeper herunter, um die (3) Viren von Ihrem Mac zu entfernen.
VIRUS INFORMATIONEN
X Virus Name: Tapsnake; CronDNS, Dubfishicv
X Risiko: HOCH
Infizierte Dateien:
Herunterladen und OS X 10.11.4 reparieren
VIRUS ENTFERNUN
Anwendung: MacKeeper
Bewertung: 9,9/10
Preis: Kostenlos“
Expertenmeinung
Chip hat das Programm einmal unter die Lupe genommen und bei dem Test festgestellt, dass auch harmlose Dateien auf nagelneuen Macs als Problem „erkannt“ werden. Zwar sei das Programm an sich kostenlos, doch wenn es in Aktion treten soll, werden Sie zur Kasse gebeten.
Hinzu kommt, das es immer wieder Werbung einblendet, wenn man es installiert. Auf vielen Macs ist der MacKeeper vorinstalliert, doch diejenigen, die ihn ausprobiert haben, raten ab.
Auch, dass die Software auf diesem höchst unseriösen Weg versucht, dass Sie sie herunterladen, spricht schon für sich.
Chip ist damit nicht alleine. Auch Apfelwerk.de, AV Comparatives, PC World und einige andere kritisieren das Programm scharf.
The post Fake-Virus-Warnung von MacKeeper appeared first on Anti-Spam Info.
Powered by WPeMatico